1. Juni 2021
Lesedauer:   Minuten
Artikel teilen:

Mix it, Baby! Nachhaltiger Hausputz

Höchste Zeit, mal wieder einen gepflegten Großputz zu starten. Wir haben clevere Tipps, wie das ganz unkompliziert gelingt – und mit gutem Gewissen

Die Sonne lacht und schenkt uns neue Energie – ihre Strahlen bringen aber auch die ein oder andere Wollmaus und pollenverkrustete Fensterscheibe zum Vorschein. Die gute Nachricht: Für den Großputz müssen wir die Umwelt nicht mit aggressiven Chemiekeulen belasten, im Gegenteil, es geht auch öko – logisch, und das echt easy!

 

Ran an den Wischmob! Aber ohne eine Armee von Chemiekeulen

Blitzeblank soll es sein, klare Sache! Doch Klimawandel & Co. haben unser Bewusstsein dafür geschärft, wie wichtig Umweltschutz ist. Das Thema Nachhaltigkeit ist zum Megatrend geworden und hält nun auch in unseren Putzschränken Einzug. Ganz entscheidend dabei: Verpackungen und Plastik einsparen.

In den Drogerieregalen tummeln sich die Chemiebomben – aber die meisten davon braucht es gar nicht. Im Gegenteil: Die oftmals scharfen Reinigungsprodukte greifen empfindliche Oberflächen an und schaden der Umwelt. Und die leeren Plastikflaschen? Sorgen dafür, dass die Plastikmüllberge, eines der größten Probleme unseres Planeten, weiter wachsen.

Zahlreiche 0815-Produkte versprechen viel, sind aber entbehrlich, wie z.B.

  • Toilettensteine (eine regelmäßige Säuberung des WCs reicht völlig)
  • Raumsprays (lieber gut lüften und die Wohnung sauber halten, hübsche Duftkerzen erledigen den Rest)
  • Backofenreiniger (Chemikalien-Alarm! Geht genauso: Backofen auf 50 Grad erwärmen und dann mit Spüli und Wasser auswischen)
  • Einweg-Lappen (besser: wiederverwendbare, waschbare Lappen und Tücher kaufen oder ausgediente T-Shirts, Handtücher oder Tennissocken (Top-Tipp!) zweckentfremden)
 

Less is more! Wenige effektive Mittel, am besten zum Nachfüllen

Grün und damit nachhaltig putzen ist gar nicht schwer! Doch keine Sorge, wir wollen Ihnen jetzt nicht Omas Kernseife und Haushaltsessig ans Herz legen – es gibt moderne Alternativen: Immer mehr innovative Marken entwickeln umweltfreundliche Reiniger, die ihrer chemischen Konkurrenz in Sachen glänzendem Ergebnis in Nichts nachstehen.

Mix it, Baby! Geschüttelt, nicht gerührt

Weg mit den vielen Flaschen, her mit den cleveren, cleanen Saubermännern! Setzen Sie auf biologisch abbaubare Reinigungsmittel, die effektiv sind und die Umwelt schonen. Und die nicht in der Einweg-Plastikflasche daherkommen. Besser: Reiniger in Pulverform, z.B. von Lisa Swan. Wie die funktionieren? Granulat nach Herstellerangaben in die mitgelieferte Sprühflasche oder den Putzeimer geben, mit Wasser auffüllen, umrühren, fertig!

Eine echt saubere Sache: Easier kann Umweltschutz nicht sein!

 
LISA SWAN
Badreiniger & Kalkentferner
Mehr dazu
LISA SWAN
Küchenreiniger & Entfetter
Mehr dazu
LISA SWAN
Multiflächen-Reiniger inkl. Sprühflasche
Mehr dazu
Bitte aktivieren Sie die Personalisierungs-Cookies, um die Herz-Likes zu nutzen.
Artikel teilen: