Verträumt ein wenig Klassik hören. Den Fuß beim Jazz mitwippen lassen. Oder doch aus vollem Hals zu Rocksongs mitgröhlen? Die Festival-Saison ist in vollem Gang – und noch lange nicht vorbei! Ob Kammermusik, Blues oder Indie, für jede Laune ist in den nächsten Monaten etwas dabei.
Also schnell mit dem 9-Euro-Ticket nach Sylt, Bamberg oder Berlin? Moooment! Denn neben großartiger Musik gehört zu jedem Festival auch das: unzählige Mückenstiche zu verarzten. Oder unerwartet von einem Regenschauer erwischt zu werden. Deshalb hier: die wichtigsten Tipps für alle Festival-Lebenslagen.
Es gibt kein schlechtes Wetter
Das Festival rückt näher und die Wetterkarte ist fest im Blick. Schon bald startet das Electronic Music Festival ParookaVille auf dem Flughafen Weeze in der Nähe des Ruhrgebiets. Hauptsache: No Rain! Auf unterschiedliche Temperaturen bereiten wir uns trotzdem vor – für verschiedene Tageszeiten ebenso wie für mehr oder weniger dichtes Gedrängel vor der Bühne oder die eigene mal große, mal kleine Tanzlaune. Hier hilft der gute alte Zwiebellook. Mehrere Schichten übereinander, die je nach Bedarf an- oder weggelegt werden können. Damit das trotzdem schick aussieht, kannst du dich zum Beispiel für eine Kombination aus einem luftigen Sommerkleid, einem leichten Pulli und einer Jeansjacke entscheiden. Klingt zu praktisch? Dann her mit dem Glamour! In Form von ein paar ausgefallenen Accessoires wie einer Statement-Kette oder rockigen Ohrringen. Sinnvoll und schick ist auch eine Schirmmütze. Und keinesfalls vergessen: bequeme Schuhe! Wir wollen uns schließlich eine Weile vor den Bühnen rumtreiben, um Felix Jaehn, Eko Fresh und Lexy & K-Paul aus der Nähe zu sehen…

Mücke summt, Schädel brummt?
Da Festivals meist draußen stattfinden, teilen wir die sommerlichen Abende nicht nur mit anderen Musikbegeisterten – sondern meistens ebenso mit hungrigen Insekten. Die haben bestimmt auch schon gehört, dass im August das Metal Open Air Festival in Wacken wieder unzählige Fans in den hohen Norden zieht. Dabei keinesfalls den Mückenschutz vergessen! Und – für den Fall, dass uns doch der eine oder andere Stich ereilt – auch eine Creme oder ein Gel, das juckende Stellen lindert. So können wir uns schnell wieder auf Limp Biskit, New Model Army und Judas Priest konzentrieren.
In die Festival-Apotheke gehören außerdem Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor – schließlich stehen wir mitunter lange in der prallen Sonne – und natürlich: Kopfschmerztabletten. Ihr wisst schon, wofür…