Continued" />
Familiy sitzt am Strand
4. Juli 2022
Lesedauer:   Minuten
Artikel teilen:

Familienurlaub mal anders: Rein ins Abenteuer!

Endlich Ferien! Herrliche Wochen ohne Termindruck und Kitastress, ohne Haushaltsgenerve und Schulödnis – von Groß und Klein gleichermaßen herbeigesehnt. Allerdings muss vorher noch eine klitzekleine Frage geklärt werden: Wohin in den Ferien?

Die eine will einfach mal die 20 Bücher lesen, die sich während des Jahres angesammelt haben, der andere möchte beim Wandern mit der Natur auf Augenhöhe sein, das eine Kind will einfach nur ans Meer, während das andere lieber mit Tieren auf dem Bauernhof kuschelt. Doch muss es wirklich immer das gleiche Ferienhaus am Mittelmeer sein? Dasselbe Familienhotel in den Bergen? Die Welt ist groß und aufregend – auch, oder gerade mit Kindern. Trau dich, und lass dich mal auf ein unkonventionelles Ferienabenteuer ein!

Glück in Wellen – Surfcamps

Surfen wird seit einigen Jahren immer beliebter – auch bei Familien. Kein Wunder, denn das stundenlange Einssein mit dem Meer erfüllt (fast) jede*n mit Glück und Energie. Auf diesen Trend haben sich auch zahlreiche Surfcamps eingestellt: Mit supergesunden und vor allem superleckeren Frühstücksbowls tanken auch die Kleinen genug Energie, um sich dann unter der liebevollen Anleitung der Surflehrer*innen in die Fluten zu stürzen. Währenddessen können Mama und Papa ihr Können selbst unter Beweis stellen. Und abends trifft man sich mit Gleichgesinnten zum Barbecue, um über Wellen, interessante Destinationen und Kindererziehung zu fachsimpeln, während sich die Kinder mit ihren neuen Surferfreund*innen müde spielen. Wenn euch die Anreise in die typischen Surf-Hotspots am Atlantik (z.B. Seignosse oder Nazaré) oder bis nach Marokko zu weit ist: Hättet ihr gedacht, dass England wunderbare Bedingungen hat? An der Südwestküste in der Grafschaft Cornwall warten ein mildes Klima, Palmen und unzählige Surfshops auf euch. Hang loose!

Mehr als nur Om – Yoga Retreats

Ebenso wie das Surfen hat auch Yoga in den letzten Jahren viele neue Anhänger*innen gefunden. Das reicht bis zu den Kleinsten: Kaum eine Kita, die kein Kinderyoga anbietet und so die Grundlage für die nächste Yogini-Generation bereitet – genau wie die meisten Yoga Retreats. Da die Verbundenheit mit der Natur beim Yoga mindestens genauso wichtig ist wie die mit dem Körper, werden viele Yoga Retreats in schönen Naturlandschaften angeboten. So könnt ihr davor, danach oder zwischendurch gemeinsam in die Natur eintauchen. Ihr wollt in der Nähe bleiben? Dann schaut euch mal in Süddeutschland und Österreich um. Etwas mehr Dolce Vita gibt es beim Yoga Retreat für Groß und Klein in Salento, Italien. Und wer akutes Fernweh hat, kann sogar mit den Kids in Panama auf die Yogamatte gehen. Namaste!

Eins sein mit sich und der Natur. Und verbunden als Familie.

 

Mal eben die Welt retten – in den Ferien die Umwelt schützen

Klimakrise, Artensterben, Verschmutzung der Meere – unsere Kinder wachsen in dem Bewusstsein auf, dass es höchste Zeit ist, etwas für unseren Planeten zu tun. Bei Umweltprojektreisen (etwa von BUND, Greenpeace oder WWF) bekommen sie Gelegenheit, sich konkret für die Natur zu engagieren: zum Beispiel beim Dünenschutz auf der Insel Juist oder beim Moorschutz im Müritz-Nationalpark. Eifrige Hände werden im Naturschutz immer gebraucht – auf der ganzen Welt. Und: Euch gemeinsam für dieselbe Sache zu engagieren, kann euch als Familie ganz schön zusammenschweißen.

Das Glück der Erde – Reiterferien

Reiten bedeutet für viele das Glück schlechthin – nicht nur für Mädchen. Die Verbindung von Mensch und Tier, mit einem Lebewesen zu kommunizieren, das seine ganz eigene Sprache hat, und das Aufbauen von Vertrauen zwischen Pferd und Reiter*in können zu geradezu magischen Momenten führen. Überall in Europa (und darüber hinaus) gibt es zahllose Reiterhöfe, die diese großartige Erfahrung in Form von Reiterferien für die ganze Familie anbieten. Wer bereits etwas erfahrener ist und es richtig abenteuerlich mag, kann das Wanderreiten ausprobieren: Dabei ist eine Gruppe mit Pferden mehrere Tage oder sogar Wochen unterwegs und lernt die Schönheit der Natur auf sorgsam ausgesuchten Routen aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Das Glück der Erde liegt eben auf dem Rücken der Pferde.

Kleine Begleiter auf Reisen

Skinnies Sonnenschutz
Lichtschutzfaktor 50 für die ganze Familie - und los geht's an den Strand!
Zum Shop
Blackroll Yogaset
Keine Ausrede: Yogamatte und -gurt in der praktischen Tragetasche kommen ab jetzt überall mit hin!
Zum Shop
Gummistiefel Strandfein
Trocken und stilsicher durchs Wattenmeer oder über den Reiterhof.
Zum Shop
Pferd Steiff
Vorfreude - oder Andenken an die Reiterferien? Egal, ein Kuschelpferd erfreut Kinderherzen immer.
Zum Shop
 

Huckleberry-Fynn-Feeling – Ferien auf dem Hausboot

Ahoi! Nicht nur zu Pferde kannst du mit deiner Familie die ausgetretenen Pfade altbekannter Ferien verlassen und die Welt aus einem anderen Blickwinkel wahrnehmen: Mit einem Hausboot könnt ihr zum Beispiel im Nordosten Deutschlands die weitverzweigten Wasserstraßen und Seengebiete nutzen, um gemütlich von Berlin bis an die Ostsee zu schippern. Falls ihr überhaupt so weit kommt! Denn mit einem Hausboot ist der Weg das Ziel. Jeden Morgen an einem anderen Ort aufwachen, die Welt langsam an sich vorbeiziehen lassen – entschleunigter und gleichzeitig abwechslungsreicher kann Urlaub kaum sein.

Knusper, knusper Kräutlein – Kochreisen

Was darf in den Ferien auf keinen Fall fehlen? Na klar, tolles Essen! Wie wär’s, wenn ihr zur Abwechslung selbst dafür sorgt und dabei in die Natur und die regionalen Traditionen eintaucht? Zum Beispiel bei Kräuterwanderungen im Schwarzwald. Angeleitet von einem echten Schwarzwälder „Kräuterwieble“ lernen Groß und Klein nicht nur, was Mutter Natur alles zu bieten hat, sondern auch welche heilenden bis wohlschmeckenden Kräfte in ganz unscheinbarem Grünzeug stecken. Außerdem bieten viele der urigen Bergbauernhöfe euch die Möglichkeit, mal an allen Prozessen der Nahrungsherstellung beteiligt zu sein: vom Mahlen übers Backen bis hin zum Geheimnis, wie originale „Bubespitzle“ gemacht werden. Und der Salat besteht natürlich aus selbstgepflückten Wildkräutern. Wer weiß, vielleicht schlummert in dem einen oder anderen Kind schon ein zukünftiger Sternekoch oder -köchin.

 
Mehr Urlaubsstimmung gewünscht? Dann bitte hier entlang:
Steht nicht jeder. Die Suche nach dem perfekten Badeanzug
11 wissenswerte Fakten über unser größtes Organ: die Haut
Selbstfürsorge: Waldbaden - Grün tut gut
Bitte aktivieren Sie die Personalisierungs-Cookies, um die Herz-Likes zu nutzen.
Artikel teilen: