22. Juni 2021
Lesedauer:   Minuten
Artikel teilen:

Die genialsten Grill-Hacks des Sommers!

Gibt es ein schöneres Sommergeräusch als Meeresrauschen? Oder das Zirpen der Grillen und das Zischen, der Moment, wenn das Grillgut mit der Hitze in Kontakt kommt? Die liebsten Freunde sitzen um eine lange Tafel, eine laue Brise geht, Salate werden herumgereicht, das süße Sommerleben eben …

 

Es geht (auch) leicht: Grüne Leckerbissen vom Rost

Schon gewusst, dass man nicht nur Zucchini, Auberginen und Pilze, sondern auch Kohl auf dem Grillrost zubereiten kann? Geht ganz einfach: Einzelne Blätter waschen, trocken schütteln und in eine Schüssel geben. Salz darüber streuen und gut mischen. Danach direkt auf dem Rost oder in einem Grill-Sieb grillen, bis die Blätter schön knusprig angeröstet sind. Auch Rosenkohl-Spieße, zusammen mit Apfel-Vierteln, geben eine richtig gute Partie ab. Tipp: Vorher gut mit Fett einpinseln (Butterschmalz oder Chiliöl) und auf den Grill legen. Dazu ein gutes, im Idealfall selbstgemachtes Tomatenketchup servieren. Einfach lecker!

 

Süßkartoffeln – herrlich anders

Die gute alte Grillkartoffel mit Sour Cream oder Tzatziki bekommt jetzt süße Konkurrenz: Die Süßkartoffeln zunächst säubern und trocken tupfen. In ca. 1 cm große Stücke schneiden und auf ein Backpapier legen. Als nächstes mit einer Marinade verfeinern – unser Tipp: getrocknete Chilischoten (mit dem Mörser fein zerstoßen), Knoblauch (kleingehackt oder gepresst), Thymian und Olivenöl. Die Süßkartoffeln mit der Marinade bepinseln und für eine halbe Stunde abgedeckt ziehen lassen. Die Scheiben auf dem heißen Rost auf jeder Seite bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten grillen und servieren!

 

Achtung, heiße Ware! Es gibt Mini-Burger

Snackification-Fans aufgepasst! Sicherlich werden die Kleinen diese Mini-Burger lieben, aber natürlich sind sie auch bei den Großen heiß begehrt. Den Hefeteig bzw. die Burger Buns kann man selbst machen (das vollständige Burger-Rezept gibt es am Ende dieses Artikels). Statt klassischer Pattys nehmen wir kleine Rostbratwürstchen (grillen und in kleine Stücke schneiden) und servieren das Ganze mit einer leckeren Honig-Senf-Sauce. Wie köstlich!

 

Süßer Geheimtipp: Gegrilltes Obst

Jetzt brauchen wir zum perfekten Grill-Glück noch etwas Süßes – geröstete Melone! Die Frucht dafür in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und für 2-3 Minuten von beiden Seiten grillen. Eine pikante Marinade setzt dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf: 1 TL scharfes Currypulver und 1 TL Salz mischen, über die gegrillte Melone streuen und das Ganze mit Olivenöl beträufeln. Ein ebenso heißer Nachtisch vom Rost: gegrillte Ananas. Entweder aufgespießt (vorher mit etwas Honig einpinseln) oder in Stücken zubereiten. Zusammen mit Vanilleeis oder Joghurt (mit Limettensaft und Kokosblütenzucker) servieren. Lecker!

 
 

Rezept Mini-Burger

  • ½ Würfel frische Hefe
  •  ½ TL Zucker
  •  140 ml Milch
  •  250 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  •  ½ TL Salz
  •  30 g weiche Butter
  •  1 Ei
  •  1 Eigelb
  •  2 TL schwarzer oder weißer Sesam
  •  160 g leichte Salatcreme
  •  4 TL mittelscharfer Senf
  •  4 TL Honig
  •  8 Salatblätter
  •  4 Zwiebeln
  •  4 EL Öl
  •  2 TL brauner Zucker
  •  4 TL Aceto Balsamico plus schwarze Johannisbeere
  •  12 Mini Nürnberger Rostbratwürstchen
  •  Meersalz
  •  frisch gemahlener Pfeffer
  •  Chiliflocken

Eins ist Fakt – einem tollen Burger kann keiner widerstehen. Cremige Soße, ein locker leichtes Brötchen, in Kombination mit frischem Salat und deftigen Grillwürstchen. Wieso also nicht die großen Leckerbissen mal in kleiner Form genießen? Mit diesem einfachen Rezept für tolle Mini Burger zauberst du maximalen Genuss in deinen Picknickkorb.

 

BBQ-Tipp

Bitte aktivieren Sie die Personalisierungs-Cookies, um die Herz-Likes zu nutzen.
Artikel teilen: