Du bist großartig. Das wollten wir schon lange einmal sagen. Du bist klug. Mutig. Und engagiert. Du hältst den Ball am Rollen und den Laden am Laufen. Siehst in der Latzhose genauso lässig aus wie in der großen Abendrobe. Das finden wir natürlich an jedem anderen Tag auch. Aber am 8. März wollen wir es noch mal ganz ausdrücklich sagen. Denn dann gilt für uns: Frauen feiern Frauen!
Frauen, die wir feiern können, treffen wir jeden Tag und überall. Die Apothekerin, die sich immer ein bisschen Extra-Zeit für die Beratung nimmt. Die Nachbarin, die beim Hochtragen der schweren Einkäufe hilft. Die Kollegin, die einspringt, wenn wir mal krank sind. Denn sie alle wissen: Zusammen sind wir stärker.
Auch bei QVC begegnen uns überall bemerkenswerte Frauen. Wir sind stolz darauf, einen Frauenanteil von 58 Prozent zu haben – und sogar im Führungsteam ist jede zweite Stelle weiblich besetzt! Unsere Frauen sind vor und hinter den Kulissen. Sie inspirieren uns zu neuen Angeboten, machen uns Mut für neue Wege, begeistern uns mit ihrer mitreißenden Power und machen jeden Tag zum Frauentag. Hier stellen wir sechs von ihnen vor.
Sechs Frauen, die uns begeistern
Was Khadra Sufi erlebt und vollbracht hat, passt eigentlich in mehr als ein Leben. Sie ist Diplomatentochter und Bestseller-Autorin, Moderatorin und Designerin, Journalistin und Botschafterin der UNO-Flüchtlingshilfe. Erlebte eine Flucht vor dem Somalischen Bürgerkrieg und weiß genau, wie es ist, alles zu verlieren, trotzdem nicht aufzugeben und noch mal ganz von vorne anzufangen. Und wie Khadra Sufi wieder angefangen hat! So hat sie ihre Geschichte unter anderem in einem berührenden Buch erzählt. Heute ist die Powerfrau in vielen Feldern erfolgreich – unter anderem als Produktexpertin bei QVC.
Eher der Typ „Kölsche Mädche“? Oder doch eine „Ritterin der Walnuss“? Wir sagen: Hauptsache, es riecht nach frisch gebackenem Brot! Das ist dank Andrea Hadrian ganz einfach. Die Unternehmerin hat bereits 2014 eine Marktlücke entdeckt – gutes Brot zum Selberbacken, ohne chemische Zusätze oder Geschmacksverstärker – und Dankebitte gegründet. Obwohl sich das Gründerteam innerhalb kürzester Zeit von vier auf eine Person reduzierte, nämlich Andrea, blieb sie hartnäckig am Ball und setzte sich in der männlich dominierten Start-up Szene durch. Ihre Tatkraft und Freude am Experimentieren hat auch die Initiative QVC NEXT überzeugt, die außergewöhnliche Start-ups fördert: 2018 hatte Andrea Hadrian mit Dankebitte ihre TV-Premiere bei QVC und ist mit ihren Brotbackmischungen seither fester Bestandteil im Sortiment.
Nicht nur der Name ist besonders. Sondern auch die Frau, die hinter Nâmeco steckt. Mit ihrer Marke – übrigens kurz für Natural Medical Cosmetics – setzt Monica Wimmer auf natürliche Wirkstoffe und dermatologisches Know-how. Schon 2014 hat die Wirtschaftspsychologin das erste Unternehmen gegründet, 2020 ging sie mit Nâmeco an den Start und wurde direkt mit dem „Next in Sustainability Award“ von QVC ausgezeichnet. Denn: Nachhaltigkeit ist für Monica Wimmer nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Firmenphilosophie. Egal, ob es um ökologische oder soziale Fragen geht. Sie setzt auf möglichst regionale oder europäische Zutaten wie Pflaumen und Ringelblumen aus Deutschland, Wildrosen aus Bulgarien oder Lavendel aus Frankreich. Geplant ist zudem der Aufbau einer eigenen Stiftung, die Alleinerziehende und benachteiligte Kinder unterstützen soll. Übrigens: Unternehmenspartnerin Nikola Schuster, eine Ärztin, wurde bereits für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Denn neben jeder erfolgreichen Frau… du weißt schon!
Sie sieht, was wir nicht sehen. In uns. Ob Top-Model oder Privatperson, Astrid Rudolph ist Verwandlungskünstlerin. Verwandelt graue Maus in Lieblings-ich. Man hat sie sofort gern, denn Astrid ist eine humorvolle Powerfrau auf Augenhöhe. Vor und hinter den Kulissen. Angefangen hat alles mit einer kaputten Nase. Durch eine Scheibe war sie gestürzt, mit sechs Jahren. Seitdem trug sie ein rotes Rudolph-Näschen mit sich rum. Und den Wunsch, später Make-up Artist zu werden. Frei nach dem Motto: Hinfallen, Nase pudern, weitergehen. Nicht nur Make-Up Artistin – Kosmetikerin, Imageberaterin und Stylistin ist sie geworden. Sie ist Dozentin an der Famous Face Academy und hat die Fashion-Style-Academy gegründet. Und ihre eigene Make-Up-Linie mit L.O.V. Cosmetics entwickelt, natürlich ganz im Sinne der Clean Beauty. Sie begeistert ihr Publikum seit 2015 bei QVC und scheut dabei nicht davor zurück, die Verwandlung an der eigenen Person zu zeigen. Ungeschminkt. Mit Narbe. Von Mensch zu Mensch.
Wenn es um Hautbedürfnisse, Regenerierung und Zellerneuerung geht, weiß sie ganz genau, wovon sie redet: Dr. Miriam Rehbein ist promovierte Fachärztin für Dermatologie und kennt die Wirkstoffe, die unserer Haut guttun. Deren Gesundheit steht für sie absolut im Mittelpunkt! Doch weil sie die vorhandenen Gesichtspflegeprodukte nicht überzeugten, wurde sie kurzerhand zur Produktentwicklerin und Chefin ihres eigenen Kosmetikunternehmens: Doctor Mi! medical skincare. Ihre hochwirksame Pflegeserie mit Retinol kommt nicht nur in ihrer Praxis in München und ihrem Kosmetikinstitut zum Einsatz – sondern ist seit März auch bei QVC erhältlich.
Last but sicherlich nicht least eine Frau, die uns mit ihrer Lebensfreude immer wieder mitreißt: Annika Schwieger. Die Designerin lebt ihr Motto „Colour up your life!“ in jedem Augenblick. Ihre farbenfrohen Kollektionen der Marke Anni for friends, die bei QVC erhältlich ist, zaubern uns jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht. Ihre Begeisterung und ihre positive Ausstrahlung inspirieren uns jeden Tag. Anni Schwieger will Frauen dabei unterstützen, sich schön, stark und selbstbewusst zu fühlen. Und sie hat bereits vor ihrer Designkarriere große Eindrücke hinterlassen: Zehn Jahre hat sie als Schauspielerin gearbeitet und war auch schon als Truppenbetreuerin für die Bundeswehr in Kriegs- und Krisengebieten unterwegs.