11. Juni 2021
Lesedauer:   Minuten
Artikel teilen:

Zeigt her eure Füße!

Endlich laue Abende, endlich Sandalen-Zeit! Wie man Sohlen und Zehen richtig in Form bringt und welcher Lack den perfekten Sommer-Finish gibt, erfährst du bei uns!

 

Blitz-Pediküre für zuhause

Schöne Füße gehören zum Sommer wie der Bikini zum Strand – also ran an die Treter, Zeit für eine Blitzschnell-Pediküre wie vom Profi. Wie viel Zeit dafür eingeplant werden muss? Gerade mal 20 Minuten plus etwas Wellness-Zeit. Wie klingt das?

Schritt 1) Ein Fußbad. Es ist das A und O der gelungenen Pediküre und obendrein ein echtes Wellness-Erlebnis. Dazu eine Wanne, Schale oder einen Eimer mit lauwarmem Wasser füllen und ein paar Tropfen Öl hinzugeben, z.B. Lavendelöl. Gerade kein Bade- oder Pflegeöl zur Hand? Ein Olivenöl aus der Küche tut es auch! Alternativ: Totes-Meer- oder einfaches Kochsalz. Dann heißt es, zurücklehnen und schön einweichen lassen.

Schritt 2) Die Hornhaut. Bevor jetzt einige „Igitt!“ rufen – an beanspruchten Stellen ist etwas festere, rauere Haut normal und auch nützlich. Wird sie allerdings zu dick oder gar rissig, sollten wir der Hornhaut zu Leibe rücken. Nach 10-15 Minuten ist die Fußhaut gut eingeweicht (bitte nicht länger, sonst quillt sie zu stark auf und die Übergänge sind nicht mehr gut zu sehen), die Hornhaut ist jetzt gut sichtbar und schimmert weißlich. Bei manch einer reicht ein Peeling, die andere greift zum Bimsstein oder zur Feile. Von Hobeln raten Profis dringend ab, hiermit entfernt man schnell zu viel – Verletzungsgefahr!

Schritt 3) Pflegen. Die neu gewonnenen Babyfüße wollen gut gepflegt sein. Überhaupt schreiben wir uns das künftig hinter die Zehen, äh die Ohren! Nach der Dusche gönnen wir dem ganzen Körper – und damit auch den Füßen vom kleinen Zeh bis zur Ferse – eine gute Portion Bodylotion oder ein Körperöl, ganz nach Hautbedürfnis oder Geschmack. Sobald die Creme – für die Füße darf sie gerne Urea oder Aloe Vera für extra viel Feuchtigkeit enthalten – gut eingezogen ist, sind die Fußnägel an der Reihe.

Schritt 4) Die Nägel. Mit einem Nagelknipser, einer Schere oder einer hochwertigen Glasfeile bringen wir sie in Form. Nicht zu kurz schneiden, nicht abgerundet, sondern gerade über dem Nagelbett kürzen, dann wachsen sie auch nicht ein. Scharfe Ecken dürfen natürlich sanft korrigiert werden. Wer eine Nagelhautschere zur Hand nimmt, kann damit überschüssige Haut entfernen, und wer zu trockener Haut neigt, kann mit einem Nagelöl nachhelfen. Ein sanfter Nagelhautentferner ist auch zu empfehlen. Er löst und entfernt auf sanfte Art abgestorbene, verhornte Nagelhaut.

 
 
 

Die Nail-Looks 2021

Schritt 5) Der Nagellack. Gerade im Sommer bringen wir auch an den Fußspitzen Farbe ins Spiel. Wir haben unseren Beauty-Experten Frank Schäberle gefragt, was wir diesen Sommer auf den Nägeln tragen. „Das sind Neontöne, übrigens auch auf den Fingern – diese geben gerade auch bei blasser Haut einen perfekten Sommerlook und lassen die Haut gebräunter wirken“, erklärt der Nail-Stylist. „Ganz groß im Kommen sind auch unkonventionelle Farbtöne wie Pastellgrün, Safran oder Pudergelb.“

Was gibt es sonst noch zu beachten? 

Nail-Profi Schäberle: „Immer in zwei dünnen Schichten lackieren, idealerweise mit Basecoat und Topcoat. Jede Schicht sehr gut trocknen lassen. Nach zwei bis drei Tagen nochmals mit Topcoat nachlackieren. Dieser Trick kann auch öfter wiederholt werden. Dadurch erhöht sich die Haltbarkeit.“

Die perfekte Auszeit für zarte Füße: „Vor dem Schlafengehen dick mit einer reichhaltigen Creme eincremen und Söckchen drüber – ein wahres Wundermittel.“

 

Nachgefragt – Frank Schäberle

Bitte aktivieren Sie die Personalisierungs-Cookies, um die Herz-Likes zu nutzen.
Artikel teilen: